6th Munich Shoulder Fracture 2020
  • Start
  • Programm
  • Industrie
    • Einladung
    • Ausstellung
  • Events
  • Registrierung
  • Reise
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Munich-shoulder-fracture20_mobil-Banner
MSF20_Desktop_Banner

Wissenschaftliches Programm

1. Kurstag

Freitag, 22.05.2020

Ab 08:30 Anmeldung Klinikum rechts der Isar, Hörsaal C
09:00 Begrüßung P. Biberthaler
09:10 – 10:35 Block I A. Buchholz, O. Trapp
10` + 5` Lagerung C. Völk
10` + 5` Bildgebung (prä- und intraoperativ) S. Kirchhoff, H. Wegmann
10` + 5` Die ordinäre Klavikulafraktur F. Martetschläger
10` + 5` AC-Gelenks-nahe Klavikulafrakturen M. Beirer
10` + 5` Neurovaskuläre Komplikationen L.-P. Müller
10:35 – 11:00 Kaffeepause/Industrieausstellung
11:00 – 12:15 Block II Ockert, Weimann
10` + 5` Battle: Konservative vs. operative Therapie
bei proximaler Humerusfraktur – Aktueller Stand
A. Ateschrang
10` + 5` Versorgung isolierter Tuberkulafrakturen M. Pfahler
15` + 5` Platte vs. Nagel bei proximaler Humerusfraktur A. Buchholz, O. Trapp
25` Live Präparation – Tipps und Tricks V. Braunstein
12:15 – 13:15 Mittagspause/Industrieausstellung
13:15 – 14:30 Block III A. Ateschrang, J.C. Katthagen
10` + 5` Frakturendoprothetik bei proximaler Humerusfraktur B. Ockert
10` + 5` Management periprothetischer Humerusfrakturen U. Brunner
10` + 5` Osteoporotische Humerusfraktur – Relevanz der Schraubenaugmentation F. Haasters
10` + 5` Indikationsspektrum des Fixateur externe am proximalen Humerus D. Blonna
10` + 5` Komplikationsmanagement – Osteosyntheseversagen und Infekt C. Kirchhoff
14:30 – 15:00 Kaffeepause/Industrieausstellung
15:00 – 16:30 Block IV U. Brunner, B. Ockert
10` + 5` Around the glenoid S. Siebenlist
10` + 5` Skapulafraktur – offene Operationsprinzipien J.C. Katthagen
10` + 5` Physiotherapie F. Greve
10` + 5` Begutachtung R. Beikert
30` Case Discussion Alle
19:30 Gesellschaftsabend

2. Kurstag

Samstag, 23.05.2020

Ab 09:00 Anatomische Anstalt der LMU Alle
09:00 – 11:30 Praxismodul I: Proximaler Humerus
09:00 – 09:15 Techniknote: Zugänge zum proximalen Humerus B. Ockert
09:15 – 10:00 Osteosynthese am proximalen Humerus
10:00 – 11:00 Frakturendoprothetik/Nagelosteosynthese
11:00 – 11:30 Fixateur externe am proximalen Humerus
11:30 – 12:30 Mittagspause
12:30 – 13:30 Praxismodul II: Klavikula
12:30 – 12:40 Techniknote: Zugänge zur Klavikula F. Greve
12:40 – 13:30 Osteosynthese der Klavikula
13:30 – 13:50 Kaffeepause
13:50 – 15:00 Praxismodul III: Skapula
13:50 – 14:00 Techniknote: Zugänge zur Skapula L.-P. Müller
14:00 – 15:00 Osteosynthese der Skapula
15:00 – 15:15 Abschlussdiskussion & Feedback

Wichtige Termine

22. & 23. Mai 2020
verschoben / Termin in Abstimmung
6th Munich Shoulder Fracture


Downloads

Programm (PDF)
Stand: Feb. 2020 | Größe: 152 KB

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden